Unsere Jahreshauptversammlung 2025 fand am Freitag, den 28. Februar im Marschhuus statt.
Nachdem Wehrführer Kai Olausson alle begrüßt hatte und die Anwesenheit festgestellt war, verlas unser Schriftführer Arne Heinemann das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024.
Gefolgt wurde dies vom Bericht des Wehrführers und der Berichte aller weiteren Funktionsträger.
Nachdem unser Ehrengericht das Wort hatte, wurden die anstehenden Wahlen vollzogen.
Gerätewart: Uwe Stolz
Kassenprüfer: Tom Schmidt
Neues Mitglied: Jonas Eriksson
Neue Mitglieder Ehrenabteilung: Franz Robert Wiborg und Claus Hermann Hagge
Ehrungen:
10 Jahre: Dirk Holst und Mathis Wiborg
25 Jahre: Matthias Zühl + Brandschutz Ehrenzeichen in Silber
30 Jahre: Kevin Reusch und Kai Olausson
50 Jahre: Horst Dreeßen
Karsten Looft wurde überrascht, als plötzlich seine Frau Silke hinter ihm stand, um an seiner Ehrung teilzunehmen. Karsten war 30 Jahre Wehrführer, der im vergangenen Jahr aufgelösten Feuerwehr Karolinenkoog. Hierfür verlas Kai eine Dankesrede und Karsten wurde mit dem Schleswig Holsteinischen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze geehrt.
Beförderungen:
Oberfeuerwehrmann: Leon Grubbe
Hauptfeuerwehrmann 2 Sterne: Juna Rennfanz und Kevin Benck
Löschmeister: Jörg Witte
Hauptlöschmeister 3 Sterne: Kevin Reusch
Oberbrandmeister: Kai Olausson
Ein kleines Dankeschön und Präsent erhielt der Kamerad Volker Garczarek der Feuerwehr Lunden für die Reinigung und Prüfung unserer AT-Masken.
Für Kai und Kevin gab es an diesem Abend eine Überraschung von den aktiven Kameradinnen und Kameraden. Jeder der Beiden bekam als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit eine Brandtonne für den Garten überreicht.
Nachdem die Gäste das Wort hatten wurde allen Helferinnen und Helfern gedankt, welche etliche Arbeiten im Hintergrund ausführen.
Genauso den Gemeinden Hemme und Karolinenkoog, welche an diesem Abend die Kosten für die Getränke übernahmen und alle im Anschluss der Versammlung zu einem leckeren Essen einluden.
Nach dem Schlusswort unseres stv. Wehrführers Kevin Reusch wurde die Versammlung gegen 21.15 Uhr mit einem dreifach Gut-Wehr beendet.