Notruf absetzen
Es gibt mehrere Notrufnummern für unterschiedliche Belange:
Feuerwehr / Rettungsdienst
Notruf 112
Polizei
Polizeiruf 110
Der Notruf 112/110
Je genauer ein Notruf von den Leitstellendisponenten abgefragt werden kann, umso schneller kann das geeignete Rettungsmittel alarmiert werden.
Die wichtigsten benötigten Angaben enthält das so genannte »5-W-Schema«:
Wo ist der Notfall- bzw. Unfallort?
Was genau ist passiert?
Wie viele erkrankte/verletzte/gefährdete Personen gibt es?
Welche Verletzungen haben diese Personen?
Warten auf Rückfragen
Was Sie beachten sollten:
Sprechen Sie ruhig und mit normaler Geschwindigkeit
Antworten Sie bereitwillig auf medizinische Fragen
Beschreiben Sie genau die Anfahrt, falls ihre Örtlichkeit schwer auffindbar sein sollte.
Krankentransport
Kreis Dithmarschen 0481 19222
Patienten die sich nicht in einer akuten Notsituation befinden, werden von der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH wegen notwendiger Untersuchungen oder Behandlungen zum Arzt oder in eine Klinik gebracht, bei Bedarf von dort auch abgeholt und zurück nach Hause oder gegebenenfalls in ein Pflegeheim gefahren. Eine Krankenbeförderung muss von einem Arzt verordnet worden sein, damit die Kosten von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Um einen Transport anzufordern, wählen Sie einfach die Telefonnummer 19222 mit der jeweiligen Vorwahl der entsprechenden Kreisstadt.
Ärztlicher Notdienst
116 117
www.kvsh.de
Zahnärztlicher Notdienst
Kreis Dithmarschen: 0481 855 67 89
Giftnotrufzentrale
Giftinformationszentrum Nord: 0551/192 40
Apotheken-Notdienst
Der Internetauftritt der Apotheken in Deutschland hält eine einfache Suchfunktion bereit um Ihnen schnell die Anschrift der diensthabenden Apotheken mitzuteilen.
Der Notdienstfinder sucht Ihnen schnell eine Notdienstapotheke in Ihrer Nähe. Der Apothekennotdienst umfasst eine Bereitschaft am Wochenende und auch im Nachtdienst:
http://www.aksh-notdienst.de/